Bad Belzig

Keine Angst vor dem PC - Erste Schritte zur Digitalisierung

Logo der DigitalPakt Alter Erfahrungsorte

Adresse

Keine Angst vor dem PC - Erste Schritte zur Digitalisierung
Zukunftsschusterei im Smart City Projekt Bad Belzig / Wiesenburg
Puschkinstraße 13
14806 Bad Belzig

Ansprechperson

Konrad Traupe
Telefon: 03 38 41 / 45 15 75
E-Mail: Konrad.Traupe@bad-belzig.de

Organisation

Die Zukunftsschusterei in Wiesenburg/Mark befindet sich in der Hermann-Boßdorf-Straße1, gleich hinter dem Rathaus der Gemeinde. Der Name knüpft an den früheren Schuhladen in der Ortsmitte an. Nun will das Smart City-Team hier mit den Menschen und der Verwaltung Szenarien für eine lebenswerte Zukunft entwerfen und daran mitwirken, dass “ein Schuh draus wird”.

Angebot

NEU: Ab sofort gibt es auch Kurse in der Gemeinde Wiesenburg/Mark. Sie finden statt in der
Zukukunftsschusterei Wiesenburg
Hermann-Boßdorf-Straße 1
14827 Wiesenburg/Mark

Ansprechperson ist für beide Standorte neben Herrn Traupe auch Herr Gunnar Neubert (gunnar.neubert@zukunftsschusterei.de / 033841/53 16 25)

Das bestehende, integrative Projekt, gestartet im August 2022, richtet sich an Senior:innen und Späteinsteiger:innen sowie Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen (65 bis 81 Jahre alt), die sich bisher nicht getraut haben, die digitale Welt für sich zu erobern. Mit einfachen (niederschwelligen) Schritten wird die PC-Technik näher gebracht, um später mit Smartphone das Internet erobern zu können.

Ältere Menschen, insbesondere mit kognitiven Einschränkungen und/oder Bewegungseingeschränkungen haben es oftmals schwerer, die Digitalisierung zu nutzen. Das ist oft eine zusätzliche Hemmschwelle, um Computer, Laptop oder Smartphone für sich zu nutzen. Deshalb soll mit der zusätzlichen Anschaffung von spezieller Soft- und Hardware ein Ausgleich geschaffen werden. Somit wird der integrative Gedanke des Projektes gestärkt und es werden weitere Personen ermutigt, sich der Digitalisierung zu öffnen.