Stutensee

Zukunftshaus Stutensee

Dreiercollage von Menschen, die an Smartphones arbeiten und einer Beachflag.

Adresse

Zukunftshaus Stutensee
Stadtverwaltung Stutensee
Kirchstr. 22
76297 Stutensee

Ansprechperson

Daniela Schuh
Telefon: +49 7244 969 612
E-Mail: zukunftshaus@stutensee.de

Organisation

Das Zukunftshaus Stutensee ist ein Projekt der Stadt Stutensee, das im Begegnungszentrum Regenbogen im Stadtteil Spöck untergebracht ist. Das Angebot richtet sich stadtteilübergreifend an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich mit digitalen Alltagsproblemen auseinandersetzen möchten. Die Zielsetzung des Zukunftshauses ist es, die Teilhabe am digitalen Leben zu fördern, die Hürden der Digitalisierung im täglichen Leben zu reduzieren und digitale Stolpersteine aus dem Weg zu räumen, um den Alltag in unserer modernen Welt eigenständig und sicher meistern zu können.


Im Alltag nehmen analoge Angebote immer mehr ab – sei es die Fahr- oder Konzertkarte, die nur noch über das Smartphone zu kaufen ist oder bestimmte Artikel, die es ausschließlich im Angebot eines Online-Shops zu kaufen gibt, die Bankfiliale um die Ecke, die zugunsten ihres Online-Angebots geschlossen wird oder der Sperrmüll, der über ein Online-Portal bestellt werden muss. Überall begegnen uns digitale Hürden und Stolpersteine, die Menschen ohne ausreichende Medienkompetenzen vom digitalen Alltag ausschließen. Hier möchte das Zukunftshaus Stutensee eine Anlaufstelle sein, die bei digitalen Themen und Problemen weiterhelfen kann und Ängste abbauen möchte.

Angebot

In unserer digitalen Sprechstunde bieten wir eine Einzelbetreuung an, in der Fragen zu digitalen Themen gestellt und der Umgang mit digitalen Geräten individuell eingeübt werden können. Wir nehmen uns nach Voranmeldung eine Stunde Zeit für die Beratung. Bei Bedarf kann die Sprechstunde auch regelmäßig besucht werden, um mehr Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien zu erhalten.

Einmal im Monat bietet der digitale Seniorenkaffee die Möglichkeit, sich auch untereinander in lockerer Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee auszutauschen und gemeinsam ein digitales Thema zu erarbeiten. Von 9.00 – 10.00 Uhr können individuelle Themen und Tipps in der Gruppe ausgetauscht werden. Von 10.00 – 12.00 Uhr nehmen wir uns ein gemeinsames Thema vor, das zum einen theoretisch vorgestellt und zeitgleich praktisch an den eigenen Endgeräten eingeübt werden kann.

In unregelmäßigen Abständen besuchen uns auch externe Referentinnen oder Referenten vor Ort, die ein digitales Thema vorstellen. Die Vorträge finden in der Regel abends statt.

  • Logo des Zukunftshauses Stutensee.
Info: Sie Erreichen uns unter folgenden Kanälen