Treffpunkt Digitale Welt
Die Digitalisierung beeinflusst heute fast alle Bereiche des Lebens. Das gilt auch für das Leben im Alter. Deshalb sind digitale Themen und neue Technologien ein Schwerpunktthema beim Deutschen Seniorentages, der nun online statt in Präsenz stattfindet.
Es war zunächst geplant, auf dem Treffpunkt „Digitale Welt“ Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit zu geben, sich über den Einstieg ins Internet zu informieren, verschiedene Geräte kennenzulernen und Anwendungen mit künstlicher Intelligenz zu testen. Angesichts immer weiter steigender Corona-Infektionszahlen richtet die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen den 13. Deutschen Seniorentag ausschließlich als digitale Veranstaltung aus. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des 13. Deutschen Seniorentags.
Der DigitalPakt Alter präsentiert auf diesem Portal unter "Gute Praxis" und auf seinen Themenseiten die Arbeit seiner 100 Erfahrungsorte in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Soziale Teilhabe, Gesundheit und Pflege sowie Quartier und Nachbarschaft. Die Veranstaltungen, die auf dem Messestand der DigitalPakt Alter stattfinden sollten, können Sie online ansehen. Klicken Sie dafür unten auf die entsprechenden Links.
Digitales Programm DigitalPakt Alter
Aufzeichnungen
Die Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen zum Digitalen Deutschen Seniorentag können Sie sich auf unserem YouTube-Kanal oder direkt hier anschauen:
-
Stadt | Land | DatenFluss
-
Digital mobil im Alter
-
Sicher im digitalen Alltag
-
Einfach engagiert mit dem vhs-Ehrenamtsportal
-
Die Krux mit dem Passwort
-
Digital für alle
-
Digitale Anwendungen im Gesundheitswesen
-
Smart Surfer
-
Sprachassistenten - Alexa, Siri und Co
-
Unternehmenswettbewerb
-
Online einkaufen
-
Wissensdurstig.de