Gemeinsam Digital e.V.

Adresse
01324 Dresden
Ansprechperson
E-Mail: gemeinsamdigitalewelt@gmail.com
Unsere Organisation im DigitalPakt Alter
Gemeinsam Digital e.V. ist seit 2017 als zentrale Koordination für digitale Teilhabe in Sachsen, mit Angeboten zur Stärkung digitaler Kompetenzen für ältere Erwachsene tätig. Wir agieren als Träger und Verein unter dem Motto "Gemeinsam in die digitale Welt". Hierzu bieten wir Qualifizierungen zu ehrenamtlich tätigen Technikbotschafter:innen, Weiterbildungen und Vernetzungsaktivitäten an. Unsere ausgebildeten 151 Technikbotschafter:innen beraten ältere Menschen an ihren Wohnorten zu Fragen rund um die digitale Welt in Form von Sprechstunden, Digital Cafés, Stammtischen und Workshops.
Eine Mitwirkung beim DigitalPakt Alter ermöglicht für uns eine optimale Netzwerkzusammenarbeit auf Bundesebene mit Akteuren, die in den Themenfeldern „Digitalisierung und Ältere“ Forschungen, Projekte und Initiativen anstoßen und realisieren. Dadurch wird ein synergetischer Austausch vorangetrieben, der Zugang und die Zusammenarbeit forciert.
Durch eine Partnerschaft mit dem DigitalPakt Alter erhält unser Verein mitsamt seinen Aktivitäten, Projekten, Weiterbildungen und Forschungen eine höhere Sichtbarkeit. Diese wiederum schafft für uns eine optimale Ausgangsbasis, um regional und lokal die Bekanntheit zu fördern und auf landespolitischer Ebene eine höhere Akzeptanz zu erfahren.
-
Foto: Ronny Rozum
„Digitalisierung und ältere Menschen bedeutet für uns in einer geschützten Lernheimat das Tor zur digitalen Welt zu öffnen, Ausprobieren ermöglichen und zur digitalen Teilhabe zu befähigen.“
Prof. Dr. Kristina Barczik, Vorständin
Angebot
Gemeinsam Digital e.V. verfolgt einen multiplikativen Ansatz – wir qualifizieren Menschen zu Technikbotschafter:innen, die dann wohnortnah Angebote für ältere Menschen bereithalten. Inhaltlich werden informationstechnische Grund- und Bedienkompetenzen rund um das Smartphone und den Tablet-PC im Rahmen von Beratungen, Sprechstunden, Workshops, Stammtischen, Digital Cafés angeboten.
Gegenwärtig konzipieren wir Weiterbildungen zu den Themen „elektronische Patientenakte“ und „Künstliche Intelligenz“, werden langfristig den Bereich „Digitale Gesundheitsanwendungen“ ebenfalls mit unser Weiterbildungsprogramm aufnehmen, um die digitalen Gesundheitskompetenzen von älteren Menschen zu stärken.