Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Adresse
10585 Berlin
Unsere Organisation im DigitalPakt Alter
Jeder zweite würde gerne mehr an der digitalen Welt teilhaben, kennt sich aber zu wenig mit digitalen Technologien aus, so das Ergebnis einer Studie der BitCom aus dem Jahr 2022. Bibliotheken können hier wesentliche Hilfestellung leisten. Keiner kann heute mehr einen Arzttermin vereinbaren oder Banktransaktion machen, ohne digitale Kompetenzen. Bibliotheken unterstützen kostenfrei und niedrigschwellig beim Umgang mit digitalen Medien und Informationen, Geräten und Anwendungen. Damit ermöglichen sie digitale Teilhabe für alle Generationen.
Wir sind dem DigitalPakt Alter beigetreten, weil Bibliotheken zentrale Institutionen sind, um die Menschen kostenfrei und niedrigschwellig beim Umgang mit digitalen Medien und Informationen, Geräten und Anwendungen zu unterstützen. Damit ermöglichen sie vor allem für ältere Menschen digitale Teilhabe. Gemeinsam mit den Partnern des DigtalPakt Alter wollen wir digitale Teilhabechancen weiter stärken.
Dr. Holger Krimmer,
Bundesgeschäftsführer des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv)
Angebot
Bibliotheken setzen sich flächendeckend für den Zugang zu Informationen sowie zu analogen und digitalen Medien ein. Um diese Möglichkeiten auch zu nutzen, bieten viele Bibliotheken sogenannte Smartphone-Sprechstunden, Einführungen in Datenbanken oder Workshops zum Umgang mit Computern, Internet und Tablets.