Technikcafé im Stadtteiltreff "Der Nachbar"

Adresse
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
12157 Berlin
Organisation
Mit mehr als 80 Projekten und Einrichtungen ist der Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. präsent in Berlin, um soziale Arbeit bürgernah zu gestalten. Hierzu gehört u.a. der Stadtteiltreff „Der Nachbar“ im Stadtteil Friedenau - bekannt als Anlaufstelle für ältere Menschen, pflegende Angehörige sowie engagierte Nachbarn und sozial benachteiligte Menschen. Hier können sich Menschen für ihren Kiez und für ein besseres soziales Miteinander engagieren und werden bei ihrem Einsatz unterstützt und begleitet.
Im Stadtteiltreff „Der Nachbar“ ist bereits das Ehrenamtsprojekt „Technik-Café“ angesiedelt. Dort helfen Ehrenamtliche in 1:1 Gesprächen Senioren, Hochaltrigen und auch Menschen mit beginnender Demenz und Menschen mit Migrationsgeschichte bei Fragen zum Smartphone und anderen mobilen Endgeräten.
Angebot
Um nun auch Menschen zu erreichen, die selbst keine ausreichenden finanziellen Mittel haben, sich ein eigenes mobiles Endgerät zu kaufen oder auch aus Unkenntnis und/oder Unsicherheit sich nicht trauen, ein neues technisches Gerät zu kaufen, wollen wir eine offene Lerngruppe für ältere Menschen zur Tablet-Nutzung anbieten. Die Tablets werden dafür mit zielgruppengerechten Apps (Gedächtnisspiele, Fotoalben, Trainingsspiele, Videochat) ausgestattet. Die Ehrenamtlichen, die dieses Angebot leiten werden, sind bereits aktiv im „Technik-Café“ und kennen Verhalten und Bedürfnisse älterer Nutzerinnen und Nutzer neuer Medien. Das Angebot wird als Ergänzung am Wochenende stattfinden, um auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten für Nachbarn zugänglich zu sein.
Darüber hinaus werden Ehrenamtliche als Multiplikatoren Schulungen mit den Tablets für Freiwillige aus dem Projekt „Ehrenamtlicher Besuchsdienst“ anbieten, damit die Ehrenamtlichen die eingerichteten Tablets bei Hausbesuchen von pflegebedürftigen Klientinnen und Klienten sinnvoll einsetzen können.
Dies ist ein Kooperationsangebot des Projekts "Lebendige Nachbarschaft" und der Kontaktstelle Pflegeengagement Tempelhof-Schöneberg.