Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße

Adresse
Digital-Kompass-Standort
10961 Berlin
Organisation
Das Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße, in Trägerschaft des Nachbarschaftshauses Urbanstraße e.V., ist ein nachbarschaftlicher Treffpunkt, in dem sich Menschen aller Generationen und Kulturen zusammenfinden. Es bietet Raum für Austausch, Information und Vernetzung im Kiez. Das Angebot ist offen für alle, Darüber hinaus können Menschen, die sich im Kiez für sich und andere engagieren, sich in den Räumlichkeiten treffen, um Aktivitäten zu planen und umzusetzen. Ein zentrales Ziel des Mehrgenerationenhauses ist es, das Wissen und die Potenziale aller Generationen an einem Ort zusammenzubringen. Das Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße ist lokale Anlaufstellen für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Geräten suchen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung von Kompetenzen zur sicheren Nutzung digitaler Medien. Das wöchentliche Angebot Safe Klick, geleitet von einem Freiwilligen, bietet z.B. Informationen rund um das Thema “Sichere Internet- und Smartphone-Nutzung” und findet auf Deutsch und Arabisch statt. Seit Sommer 2020 ist das Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße Digital-Kompass-Standort und Treffpunkt für alle Fragen rund um das Internet.
Das Nachbarschaftshaus Urbanstraße ist seit 1955 ein sozial-kulturelles Zentrum in Berlin-Kreuzberg. Der Verein verfügt über vielfältige Zugänge in die Nachbarschaft und ist dadurch Seismograf für unterschiedlichste Entwicklungen im Kontext städtischer Räume und Nachbarschaft. Er leistet generationsübergreifende und stadtteilorientierte Arbeit mit Erwachsenen aller Altersgruppen und in den Bereichen Kinder-, Schulkinder- und Jugendlichenbetreuung.