Koordinierungsstelle SilverSurfer HRO und LRO

Adresse
Institut für neue Medien gGmbH | Medienwerkstatt Rostock
18057 Rostock
Organisation
Die Institut für neue Medien gGmbH widmet sich der Förderung von Medienbildung, Medienkunst und Medienkultur und ist u. a. Trägerin der Medienwerkstatt Rostock (MWR). Diese ist ein Medienschule mit dem Fokus auf kulturelle Medienbildung und versteht sich zudem als ein ergänzendes Bildungsangebot zu allgemeinbildenden Schulen. Zielgruppen sind vor allem Schüler:innen, Auszubildende, Student:innen und Senior:innen. Die Angebote umfassen audiovisuelle Medien (wie Film/Video, Animation, Foto, Gaming, Grafik- und Sounddesign, Podcast, Multimedia, Social Media) sowie die Bereiche IT, Programmierung und Robotik in Kursen, Projekten, AGs und Workshops. Production Based Training / Learning by Doing sind die grundlegenden Methoden der kreativpädagogischen Bildungsangebote.
Angebot
Die Digitalisierung beeinflusst heute fast alle Bereiche des Lebens. Sie birgt Chancen und Risiken, auch für ältere Menschen – von der privaten Kommunikation bis hin zur Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit.
Um älteren Menschen eine Teilhabe an diesen digitalen Aspekten des Lebens zu ermöglichen, wurden die SilverSurfer ins Leben gerufen. Diese sind speziell ausgebildete Senior:innen, die ehrenamtlich älteren Menschen durch die Tücken der Digitalisierung in Form von Smartphone Kursen, Schwerpunktvorträgen, digitalen Sprechstunden oder anderen helfen können.
Dabei umfassen die Aufgaben der Koordinierungsstelle SilverSurfer die Gewinnung und Ausbildung von neuen SilverSurfern, die Weiterbildung bereits aktiver SilverSurfer und das Erfassen derer Einsatzorte und Angebote sowie die Organisation von Erfahrungsaustausch und Vernetzung untereinander.