Wissen vermitteln

St@ndbyMe: Fachtagung und neue E-Learning-Plattform

23.06.2025

Mit einer Fachtagung in Athen wurde die neue E-Learning-Plattform des Gemeinschaftsprojektes St@ndbyMe von sechs europäischen Staaten gefeiert. Astrid Mönnikes als Mitglied der Beratungsgruppe nahm an der Tagung teil. 

St@ndbyMe ist ein europäisches Bildungsprojekt, das sich für die digitale Teilhabe Älterer einsetzt. Ziel ist es, Fachkräfte in der Erwachsenenbildung und Mitarbeitende in der Langzeitpflege gezielt dabei zu unterstützen, ältere Menschen in die digitale Welt zu begleiten. Mit dem Projekt soll ein strukturierter Rahmen mit systematisch aufgebauten Ausbildungsplänen geschaffen werden. St@ndbyMe kombiniert dabei technologische Kompetenzförderung mit einem starken Fokus auf Menschenrechte. Das Projekt geht damit über die reine Vermittlung von Bedienungsfähigkeiten hinaus und berücksichtigt auch die ethischen und sozialen Dimensionen der Digitalisierung im Alter.

Im Rahmen des Projekts werden praxisnahe Schulungsmaterialien entwickelt, die Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Dabei werden Best Practices aus den teilnehmenden Ländern berücksichtigt. Und St@ndbyMe stärkt nicht nur die Kompetenzen der Fachkräfte, es schafft auch ein Bewusstsein dafür, wie digitale Teilhabe älterer Menschen sicher, inklusiv und respektvoll gestaltet werden kann.

Die Website gibt es bisher nur auf Englisch, die E-Learning-Angebote sollen aber in Kürze auch in Deutsch angeboten werden können.  

Zur Projektseite

Das Projekt St@ndbyMe ist eine europäische Zusammenarbeit zwischen NRO in Griechenland, Belgien, Estland, der Tschechischen Republik, Deutschland und der Universität Linkoping in Schweden. Das Projekt wird von der Europäischen Union im Rahmen von Erasmus+ kofinanziert.