Film: Deutschlands engagierteste Kommunen für digitale Teilhabe
Im Rahmen des Wettbewerbs „Kommunal.Digital.Genial“ hat der DigitalPakt Alter deutschlandweit Kommunen gesucht, die sich in besonderer Weise für die digitale Teilhabe älterer Menschen engagieren. Aus über 100 Bewerbungen wählte eine Jury elf Kommunen aus, die mit innovativen Projekten zur Förderung der digitalen Teilhabe überzeugen konnten.
Die Auszeichnung der Gewinner-Kommunen erfolgte auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim und wurde filmisch begleitet. Die Preise wurden durch die BAGSO, das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) sowie die Commerzbank-Stiftung verliehen.
Kommunen müssen mehr gestärkt werden
Der Wettbewerb hat gezeigt, dass bundesweit bereits zahlreiche Projekte existieren, die ältere Menschen bei der fortschreitenden Digitalisierung unterstützen. Gleichzeitig hat sich gezeigt, dass viele Kommunen Unterstützung benötigen, um Projekte umzusetzen, bei denen Ältere im Fokus stehen.
Angesichts Pläne im Bereich der digitalen Verwaltung, wird es in kommenden Jahren mehr denn je darauf ankommen, aktiv zu werden und darauf zu achten, dass sich soziale Ungleichheiten bei der digitalen Teilhabe nicht weiter verstärken. Die ausgezeichneten Projekte sind hierfür gute Beispiele. Auch der DigitalPakt Alter wird gemeinsam mit dem Partnernetzwerk seine Expertise und Unterstützung anbieten.