Aussteller und Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung

Foto: BAGSO/Uli Deck
Aussteller zum Thema Digitalisierung
Der 14. Deutsche Seniorentag bietet darüber hinaus eine Fülle von Informationen über die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Die Besuchenden können sich über innovative Technologien und digitale Hilfen informieren, die den Alltag erleichtern können. Es gibt zahlreiche Stände, an denen neue Geräte und Dienstleistungen vorgestellt werden, die speziell für Ältere entwickelt wurden.
BAGSO Projekt "KI für ein gutes Altern"
www.ki-und-alter.de
Stand-Nr. D05
BAGSO Projekt "Servicestelle Bildung und Lernen im Alter"
www.wissensdurstig.de
Stand-Nr. D05
BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
bsi.bund.de
Stand-Nr. D14
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
www.bmfsfj.de
Stand-Nr. D06
Computerwissen
www.computerwissen.de
Stand-Nr C04
Deutschland sicher im Netz e.V. - Digitaler Engel
www.sicher-im-netz.de/digitaler-engel
Stand-Nr. V02
Digital-Kompass - Treffpunkt für alle Fragen rund ums Internet & Co.
www.digital-kompass.de
Stand-Nr. D13
DigitalPakt Alter
www.digitalpakt-alter.de
Stand-Nr. D04
DiscVision Solution GmbH
www.discvision.com
Stand-Nr. D03
Fachstelle für digitale Teilhabe im Alter, Landeshauptstadt Stuttgart
www.stuttgart.de/digitale-teilhabe
Stand-Nr. D11
Haptikon - Spiele und Förderkonzepte für die Sinne
www.haptikon.de
Stand-Nr. F16
Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)
www.lfk.de
Stand-Nr. D09
Landeskompetenzzentrum Pflege & Digitalisierung Baden-Württemberg
www.pflegedigital-bw.de
Stand-Nr. V06
Mannheimer Morgen
www.mannheimer-morgen.de
Stand-Nr. E05
Medienanstalt Rheinland-Pfalz
www.medienanstalt-rlp.de
Stand-Nr. D09
Mediengemeinschaft für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V. - Medibus
www.medibus.info
Stand-Nr. C20
Virtuelles und reales Lern- und Kompetenznetzwerk älterer Erwachsener (ViLE) e.V.
www.vile-netzwerk.de
Stand-Nr. D17
Veranstaltungen und Workshops
Der 14. Deutsche Seniorentag bietet auch viele verschiedene Workshops und Vorträge, die sich mit relevanten Themen wie digitaler Bildung, sozialer Teilhabe und der Rolle von Technologie im Alter beschäftigen. Hier bekommen Sie Wissen aus erster Hand und können Fragen direkt mit den Expertinnen und Experten besprechen.
Die folgende Übersicht ist nur ein Ausschnitt aus dem vielfältigen Programm. Das gesamte Programm finden Sie auf der Website des Deutschen Seniorentags.